Das Familienzentrum in Alfeld (Leine)/KITZ dient als zentrale Anlauf-und Vernetzungsstelle für Beratung, Austausch, Mitbestimmung, Integration und Begegnung.
Gemeinsam mit dem Dezernat 5 des Landkreises Hildesheim wurde ein umfangreiches Beratungsangebot von Sprechzeiten der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bis hin zur Beratung durch das Jobcenter zu den Themen Leistung und Vermittlung entwickelt.
Die Bürger und Bürgerinnen nutzen die Angebote und bieten selber Angebote für ihre Mitbürger*innen in den Räumlichkeiten an. So kommt es zum Austausch auf Augenhöhe zwischen Menschen verschiedener Kulturen.
Die Bürger*innen besuchen das Familienzentrum um die Angebote wahrzunehmen, aber auch zur Nutzung der Wickelmöglichkeiten oder Treffen anderer Familien.
Das Familienzentrum fungiert außerdem als Koordinationszentrum, von der aus weitere Projekte begleitet und unterstützt werden. Dazu zählt unter anderem das Urban Gardening - Projekt in der Innenstadt, das als ergänzendes Bildungs- und Begegnungsprojekt genutzt wird.
Durch die Begegnungen und den Austausch können Mitarbeiterinnen eine Beziehung zu den Bürger*innen aufbauen und somit auf die Bedürfnisse eingehen und die Angebotsstruktur individuell an die Bedürfnisse der Bürger*innen der Stadt Alfeld anpassen.