Direkt zum Inhalt

Zusammenhalt und Vielfalt - Wir. Gemeinsam. Hier

Unter Dialoge dokumentieren, könnt ihr Fotos und kurzen Text mit Ideen und Ergebnissen aus den Dialogen eingeben
Unter Plakat erstellen, könnt ihr Plakate für die Ausstellung selbst gestalten und hochladen.

Stadtteilteam "Bümmerbrück" - das "Mitmach-Team" für ein lebendiges Miteinander im Quartier
Das Stadtteilteam „Bümmerbrück“ ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen sowie Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und Institutionen aus den Oldenburger Stadtteilen Bümmerstede und Kreyenbrück („Bümmerbrück“). Unter dem Motto „Zusammenhalt und Vielfalt – Wir.Gemeinsam.Hier“ möchte das Stadtteilteam den Zusammenhalt im Quartier stärken und die Menschen miteinander ins Gespräch bringen. Aktuell sind drei Arbeitsschwerpunkte definiert: Durchführung von jährlichen Stadtteilversammlungen, jährliche Gestaltung eines Bürgerfestes und die Initiierung von quartiersbezogenen Projekten.

„Bümmerbrück“, ist gekennzeichnet durch eine bunte Nachbarschaft aus Alt-Eingesessenen und Neu-Zugezogenen, Älteren und Jüngeren, Menschen in Einfamilienhäusern und in Wohnblocks, Familien und Alleinlebenden, Ärmeren und Wohlhabenderen, Gesunden, Pflegebedürftigen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Ebenso weist „Bümmerbrück“ im Vergleich zu anderen Oldenburger Stadtteilen mit über 40% eine relativ hohe Quote an Menschen mit Migrationsgeschichte auf (vgl. Sozialatlas Stadt Oldenburg 2023). Initiativen, die das Zusammenleben in Vielfalt fördern, sind deshalb von großer Bedeutung.

Das Leben in „Bümmerbrück“ spielt sich viel auch im öffentlichen Bereich ab. Grünflächen, Sportvereine, Sportpark, Freizeitstätten, Stadtteiltreff und weitere Angebote bieten Raum für Aktivitäten. Diesen öffentlichen Raum nutzt das Stadtteilteam bewusst als Ort der Begegnung. Eine zentrale Rolle spielt dabei der große Grünzug, der die beiden Stadtteile Kreyenbrück und Bümmerstede miteinander verbindet. Hier organisiert das Stadtteilteam jährlich ein Fest für und mit den „Bümmerbrücker*innen“. In einem vom Stadtteilteam initiierten Bürgerwettbewerb zur Namensfindung erhielt der Grünzug im Sommer 2024 den Namen „Harrepark“ und wurde im September 2024 unter dem Motto „Ein Stadtteil in Bewegung“ eingeweiht. Ein sportlicher Rundgang der „Bümmerbrücker*innen“ durch ihren Harrepark unter Anleitung des Kreyenbrücker Sportvereins DSC sorgte dabei für viel Spaß und gute Gespräche. Alle waren sich einig: so etwas muss es öfter geben. Das nächste Harreparkfest wurde im April 2025 unter großer Beteiligung der Menschen aus dem Quartier gefeiert und ist nun fester Bestandteil des Quartierslebens.
Neben dem Harreparkfest organisiert das Stadtteilteam auch die jährliche Stadtteilversammlung. Alle „Bümmerbrücker“innen“ sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und Wünschen einzubringen und so das Quartier aktiv mit zu entwickeln. Ein Projekt, welches bei der Stadtteilversammlung 2021 auf Wunsch der Bürger*innen initiiert wurde, ist die Aufstellung von Bürgerbänken an verschiedenen Orten in „Bümmerbrück“. Alt und Jung nutzen die Bänke zum Ausruhen und Plaudern, ein gutes Beispiel für gelebte Begegnungskultur im Quartier. Viele weitere Bürgerwünsche liegen noch vor und werden in der nächsten Zeit durch das Stadtteilteam bearbeitet.
Übergeordnetes Ziel des Stadtteilteams ist, im Rahmen einer Gesamtstrategie der Stadt Oldenburg zur Schaffung starker Quartiere, in „Bümmerbrück“ eine starke Nachbarschaft zu entwickeln. Hierzu schafft das Stadtteilteam Begegnungs-, Beteiligungs- und Mitmach-Formate. Zielgruppen sind Bürger*innen, Ehrenamtliche, (Sport)Vereine, Initiativen und Netzwerke aus „Bümmerbrück“ sowie Stadtverwaltung, Behörden, Verbänden, Bildungseinrichtungen und gemeinwohlorientierten Einrichtungen mit Bezug zum Quartier.

Kooperationspartner sind:
Stadt Oldenburg – Bereich Strategische Sozialplanung / Team Sozialplanung, Bürgerverein Kreyenbrück Bümmerstede e.V., Siedlergemeinschaft Bümmersteder Tredde, Jugendfreizeitstätte Kreyenbrück (Cafta), AWO Freizeit- und Begegnungsstätte Frisbee (Bümmerstede), Projekt Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück e.V., Grundschule Bümmerstede, Freie Evangelische Gemeinde Oldenburg, Stadtsportbund Oldenburg e.V.

weitere assoziierte Partner:
Sportverein DSC Oldenburg e.V., Gemeinwesenarbeit Stadtteiltreff Kreyenbrück, Yesidisches Forum Oldenburg e.V., Internationales Fluchtmuseum e.V., Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V., Tennisclub Oldenburg Süd e.V. mit der Bouleabteilung
Gruppeninitiator
Bild
Bild
Bild