Hannover Linden-Süd und angrenzende Stadtteile
Unter Dialoge dokumentieren, könnt ihr Fotos und kurzen Text mit Ideen und Ergebnissen aus den Dialogen eingeben
Unter Plakat erstellen, könnt ihr Plakate für die Ausstellung selbst gestalten und hochladen.
Bunter Stadtteil sowohl von Kultur als auch von Alter- und Bildungsstruktur, Single- und Familienhaushalte. Meines Erlebens nach viele Armutsbetroffene aber nicht nur.
In Linden Mitte gibt es eine tolle Stadtteilbücherei!
Es gibt ein Quatiermanagement und ein Stadtteilforum, das sehr engagiert ist und eine überwiegend sehr hilfsbereite Nachbarschaft über nebenan.de. Aber es gibt viele "Baustellen" an denen es weiterhin mangelt.
So ist dieser Stadtteil ebenso wie die angrenzenden und die Angebote dort, überwiegend nicht barrierefrei, hier sind nicht nur Rollstuhlnutzende gemeint, auch ältere Menschen und Menschen mit verschiedensten körperlichen Einschränkungen. Also sehr eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten!
Es gibt kaum kreative Angebote für armutsbetroffene Erwachsene. Keine Behinderten-WCs in den Grünanlagen.
Auch viele Arztpraxen sind nicht damit ausgestattet obwohl es viele könnten.
Es gibt keine Trinkbrunnen, viele Haltestellen sind nicht überdacht und die Wege zur Apotheke oder Sparkasse und auch zur Bücherei, sind weit und beschwerlich zumal es keine erhöhten Sitzmöglichkeiten, zum Ausruhen, auf den Wegen zum Lindener Markt oder zum Schwarzen Bär gibt.
Diese Probleme gibt es natürlich auch, wenn man die Innenstadt aufsuchen muss oder will.
Ein weiteres Problem, dass nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich ist, wird durch die Hundebesitzenden verursacht, die die Hinterlassenschaften ihrer "Lieblinge" nicht angemessen entsorgen. Meine Freundin ist vor ein paar Jahren darauf ausgerutscht, schlimm gestürzt und hat immer noch Schmerzen.
Da ich hier das erste Mal einen Beitrag einstelle, weiß ich nicht ob Ihr das mit Eurer Frage nach meiner Nachbarschaft, gemeint habt🤔
Wenn nicht meldet Euch gern und ich beantworte, gerne die Fragen, die Euch wichtig sind, wenn ich kann!
Mit besten Wünschen!
Jasmin
In Linden Mitte gibt es eine tolle Stadtteilbücherei!
Es gibt ein Quatiermanagement und ein Stadtteilforum, das sehr engagiert ist und eine überwiegend sehr hilfsbereite Nachbarschaft über nebenan.de. Aber es gibt viele "Baustellen" an denen es weiterhin mangelt.
So ist dieser Stadtteil ebenso wie die angrenzenden und die Angebote dort, überwiegend nicht barrierefrei, hier sind nicht nur Rollstuhlnutzende gemeint, auch ältere Menschen und Menschen mit verschiedensten körperlichen Einschränkungen. Also sehr eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten!
Es gibt kaum kreative Angebote für armutsbetroffene Erwachsene. Keine Behinderten-WCs in den Grünanlagen.
Auch viele Arztpraxen sind nicht damit ausgestattet obwohl es viele könnten.
Es gibt keine Trinkbrunnen, viele Haltestellen sind nicht überdacht und die Wege zur Apotheke oder Sparkasse und auch zur Bücherei, sind weit und beschwerlich zumal es keine erhöhten Sitzmöglichkeiten, zum Ausruhen, auf den Wegen zum Lindener Markt oder zum Schwarzen Bär gibt.
Diese Probleme gibt es natürlich auch, wenn man die Innenstadt aufsuchen muss oder will.
Ein weiteres Problem, dass nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich ist, wird durch die Hundebesitzenden verursacht, die die Hinterlassenschaften ihrer "Lieblinge" nicht angemessen entsorgen. Meine Freundin ist vor ein paar Jahren darauf ausgerutscht, schlimm gestürzt und hat immer noch Schmerzen.
Da ich hier das erste Mal einen Beitrag einstelle, weiß ich nicht ob Ihr das mit Eurer Frage nach meiner Nachbarschaft, gemeint habt🤔
Wenn nicht meldet Euch gern und ich beantworte, gerne die Fragen, die Euch wichtig sind, wenn ich kann!
Mit besten Wünschen!
Jasmin
Gruppeninitiator